Anreise

Viele Wege führen zur Römer-Lippe-Route. Damit Ihr die angenehmste Anreise für Euch finden könnt, haben wir hier einige Möglichkeiten zusammengestellt.

Anreise mit der Bahn

Ihr erreicht die Römer-Lippe-Route über das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn am besten über die Bahnhöfe Duisburg, Dortmund, Münster, Hamm, Lippstadt, Paderborn oder Bielefeld. Mit den Zügen des Regionalverkehrs, der S-Bahn oder dem saisonalen (Fahrrad-) Bus gelangt Ihr an die Startorte Detmold und Xanten sowie an viele weitere Etappenorte der Römer-Lippe-Route.

Nützliche und allgemeine Hinweise zur Fahrradmitnahme in Bus & Bahn:

  • In vielen Fernverkehrszügen benötigt Ihr eine Fahrradkarte sowie eine Stellplatzreservierung, welche Ihr zusammen mit Eurer Fahrkarte direkt online buchen können. Der Preis für die Fahrradmitnahme inkl. Stellplatzreservierung startet ab 7,99€. Die Stellplatzreservierung sollte bis einen Tag vor Fahrantritt erfolgen. Hier gibt es viele Informationen zur Fahrradmitnahme im Fernverkehr.
  • Die Busse und Züge im Regional- und Nahverkehr sind meist gut auf die Fahrradmitnahme vorbereitet. Bitte beachtet, dass die Römer-Lippe-Route durch die Gebiete unterschiedlicher Verkehrsverbünde läuft und die Fahrradmitnahme bzgl. Fahrpreise und –zeiten nicht einheitlich geregelt ist.

Um die Kapazitäten für Fahrräder im Zug optimal nutzen zu können, bitten wir Euch um die Beachtung der folgenden Hinweise:

  • Beachtet unbedingt, dass Seitengänge, Einstiegsbereiche und ggfs. die Tür zum Führerstand des Lokführers frei bleiben müssen.
  • Bitte nehmt Eure Gepäcktaschen vor Abstellen der Räder ab und nutz die hierfür vorhandenen Gepäckablagen.
  • Bitte stellt die Fahrräder versetzt in den dafür vorgesehenen Bereich (eines in Fahrtrichtung, das nächste in die Gegenrichtung).
  • Schließt Euer Rad ab und sichert es mit den vorhandenen Rollgurten.
  • Bitte nutzt nach Möglichkeit nicht die Klappsitze neben Euren Rädern, damit der Platz im Mehrzweckabteil für weitere Räder genutzt werden kann.

Bitte informiert Euch bei der Deutschen Bahn AG über die Einschränkungen der Fahrradmitnahme.

Weitere Informationen erhaltet Ihr unter der schlauen Nummer für Bus & Bahn in NRW: 08006 / 50 40 30 sowie unter der Service-Hotline der Deutschen Bahn AG: 030/2970.

Bahnverbindungen entlang der Römer-Lippe-Route

PKW/Wohnmobil

Nach Detmold: über die A2 (Oberhausen – Hannover) und die B66, bzw. die A33 (Paderborn – Bielefeld) und die B1 nach Detmold

Nach Xanten/Wesel:  über die A57 (Köln – Nimwegen) und die L491 nach Xanten oder die A3 (Köln – Arnheim) und die B58 nach Wesel

Zwischen Detmold und Wesel liegen alle Etappenorte in der Nähe der A2 bzw. sind von dort aus über Bundesstraßen angebunden. Über die Parkmöglichkeiten in allen Orten könnt Ihr Euch auf der Internetseite des ADAC (www.adac.de) sowie bei den örtlichen Tourist-Informationen informieren. Falls Ihr mit dem Wohnmobil unterwegs seid, findet Ihr Wohnmobilstellplätze in vielen Städten entlang der Römer-Lippe-Route.

 

… mit FlixBus/ FlixTrain

Mit den grünen Bussen von FlixBus und den Fernzügen von FlixTrain gelangt Ihr günstig und komfortabel an die Römer-Lippe-Route, beispielsweise nach Paderborn oder Hamm. Und das Beste für Fahrradfreunde: Für nur 8 bis 19 Euro pro Strecke geht der eigene Drahtesel mit auf Reisen!

Fahrten können online unter www.flixbus.de, www.flixtrain.de/ oder bei mehr als 8.000 Agenturpartnern, wie Reisebüros oder Touristeninformationen, gebucht werden. Da pro Bus maximal 5 Fahrräder transportiert werden können, empfiehlt es sich jedoch, Fahrradplätze vorab zu reservieren. Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme findet Ihr unter folgendem Link: https://www.flixbus.de/reisetipps/fahrrad/mitnahme.

In jedem FlixTrain stehen reservierungspflichtige Fahrradstellplätze in Wagennummer 1 zur Verfügung. Die Fahrräder müssen jedoch Standardgrößen aufweisen und dürfen ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten. Auch hier gibt es ein begrenztes Kontingent an Stellplätzen. Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme im Zug findet Ihr hier: https://www.flixtrain.de/service/fahrrad-mitnahme

 

Fahrradbusse im Hochstift

Die R51 „Bäder-Linie“ (Vom 1. Mai bis 3. Oktober) führt von Paderborn über Marienloh, Bad Lippspringe, Schlangen, Oesterholz und Kohlstädt bis nach Horn. Namensgeber für die Linie sind – neben den Kurorten Bad Lippspringe und Horn-Bad Meinberg – unter Anderem auch die zahlreichen Bäder entlang der Strecke. Ab Holzhausen-Externsteine verlässt man die Route und folgt dem Eggeweg an den Externsteinen vorbei bis zum Waldschlößchen am Ortsausgang von Horn. Von hier aus fährt der Fahrradbus „Bäder-Linie“ Richtung Paderborn. Je nach Lust und Laune kann dann der Bus in Kohlstädt, Schlangen oder Bad Lippspringe verlassen und die Tour mit dem Fahrrad fortgesetzt werden.

Bei den Fahrradbussen verstaut Ihr Euer Fahrrad sicher im Anhänger, in dem bis zu 20 Räder Platz finden. Solltet Ihr in den Fahrradbussen mit einer Gruppe reisen wollen, reserviert bitte frühzeitig die Plätze bei der mobithek (Telefon 05251 / 29 30 400). Die Fahrradmitnahme im Fahrradanhänger ist kostenlos. Ihr benötigt lediglich einen einfachen Fahrschein und los geht’s.

Weiter Informationen findet Ihr unter: https://www.nph.de/de-wAssets/docs/oepnv/angebot/Fahrplaene-zum-Download/Betriebszweig-72/72-R51.pdf