Weißes Gold: Rundtour über die „Solequellen“-Schleife
52 km | Lippstadt – Bad Waldliesborn – Liesborn
Die Gesundheit genießen an den reichhaltigen Thermal-Solequellen über 41 km von Lippstadt über Lipperode, Lipperbruch über Bad Waldliesborn, Wadersloh (Ortsteil Liesborn) und Benninghausen zurück bis nach Lippstadt
Die „Solequellen“-Schleife ist nach den reichhaltigen Thermal-Solequellen in Bad Waldliesborn benannt, die bereits über 30.000 Jahre alt sind und während der Fahrradtour bewundert werden können. Die Schleife führt Euch durch den abwechslungsreichen und erholsamen Kurort und verläuft weiter zum Museum Abtei Liesborn in Wadersloh, ehe sie zurück zur Hauptroute führt. Fährt man weiter, hat man in Lippstadt viele Möglichkeiten den Tag zu verbringen: So laden das Altstadt-Ensemble Rathausplatz am Kurpark, der Aussichtspunkt Hellinghauser Mersch zum Entspannen und Genießen ein, wohingegen die Marienkirche und die Stiftsruine perfekt sind, um bei Ihrem Aufenthalt auch einen geschichtlichen Aspekt mit einzubeziehen.
Parken könnt Ihr bequem auf diesen Parkplätzen:
Parkmöglichkeiten in Lippstadt
Parkplatz „Am Kuhmarkt“
Lippertor
59555 Lippstadt
Kosten: 1,- Euro/ Tag – ca. 100m bis zur Römer-Lippe-Route
Parkplatz „Bückeburger Straße“
Bückeburger Straße
59555 Lippstadt
kostenfrei – direkt an der Römer-Lippe-Route
Parkmöglichkeiten in Lippstadt-Bad Waldliesborn
Quellenstraße
59556 Lippstadt von Kreuzung Glennestraße bis Bushaltestelle Kurverwaltung
kostenfrei
Glennestraße
59556 Lippstadt
von Modehaus Glennemeier bis Haus Pöhling
kostenfrei
Liesborner Straße
59556 Lippstadt
kostenfrei
Tour zum Download
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen